Suche

Nachrichten Ansicht

News

07.10.2023 Kategorie: Pfarrverband

Notfallseelsorge freut sich über Zuwachs

Einführung und Beauftragung neuer Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger

In der Fahrzeughalle der Feuerwehr Schöppenstedt wurden am 6. Oktober in einem feierlichen Gottesdienst kürzlich ausgebildete Ehrenamtliche für ihr Amt in der Notfallseelsorge im Landkreis Wolfenbüttel eingesegnet.

Im Beisein von Propst Dieter Schultz-Seitz aus Wolfenbüttel sowie Propst Martin Cachej aus Schöppenstedt wurden die neuen ehrenamtlichen Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger von Landeskirchenrat Jörg Willenbockel eingesegnet und offiziell in den Dienst berufen.

Die musikalische Begleitung dieses besonderen Gottesdienstes hatte der Posaunenchor Schöppenstedt übernommen.
In seiner Predigt ging der fachliche Leiter der Notfallseelsorge Wolfenbüttel, Pfarrer Frank Ahlgrim, auf die Geschichte vom barmherzigen Samariter ein und legte dar, dass die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger die heutigen Samariter seien, die in schwierigen Situationen und schweren Stunden Menschen zur Seite stehen und für sie da sind [Predigt als MP3 zum Nachhören]

Der Pfarrverband Schöppenstedt Süd stellt die Hälfte der im Landkreis Wolfenbüttel in der Notfallseelsorge Tätigen und von den sechs neu in den Dienst Berufenen kommen zwei aus unseren Gemeinden.

LKR Willenbockel brachte es auf den Punkt:
"Gott beruft nicht die Qualifizierten, sondern Gott qualifiziert die Berufenen."

In dem Sinn mögen alle Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger stets gesegnet und von Gott behütet unterwegs sein.

Beitrag von Christian Wolff