Aktuelles aus dem Kirchengemeindeverband
Passionsandachten
22. Februar bis 29. März
In der Passionszeit wurde früher auf Fleisch verzichtet. Darum werden die Wochen zwischen Aschermittwoch und Karfreitag auch Fastenzeit genannt. Seit vielen Jahren gibt die Evangelische Kirche unter
Friedensgebet
Freitag, 24. Februar 2023 - 18 Uhr im Gemeindehaus Schladen
Am 24. Februar jährt sich der Kriegsbeginn in der Ukraine. Daher möchten wir Sie einladen, miteinander für den Frieden zu beten und zu singen.
Zukunft Gottesdienst: 4. Themenabend am 14.02.2023
Organisation der Gottesdienste im Pfarrverband
Wie geht es weiter mit dem Gottesdienst in unserem Pfarrverband und in den Gemeinden? Viele Fragen, viele Ideen, keine allgemeingültigen Antworten. Nachdem wir uns nach der Auftaktveranstaltung in
Predigtreihe 2023
Was mich beim Glauben hält
Für viele Menschen hat der christliche Glaube heute keine Bedeutung mehr. Sie können mit dem Glauben an Gott nichts anfangen und sehen keinen Gewinn darin. Deshalb fragen wir in der Predigtreihe
Kirche.Wir 1 - 2023
Gemeindebrief Februar bis April
Der aktuelle Gemeindebrief ist online! Neben Rück- und Ausblick haben wir für 2023 als Jahresthema "Biblische Bücher" gewählt und beginnen mit dem Buch des Propheten Jesaja. Viel Vergnügen beim
Neujahrsempfang der Petrusgemeinde
Peter und Paul Kirche bis auf den letzten Platz besetzt
Alle Ehrenamtlichen der Gemeinde, aber auch Vereinen und Institutionen der drei zur Petrusgemeinde gehörenden Dörfer waren am 22. Januar eingeladen, um nach einer Kurzandacht von Pf. Daniel Maibom
Neujahrsempfang in Heiningen
Zu Beginn dieses Jahres hat die Ev. Luth. Johannesgemeinde Schladen-Werla im Januar wieder zu einem Neujahrsempfang in die Lukaskirche eingeladen. Nachdem wir coronabedingt im letzten Jahr nach
Winterpause
Ende März endet die Winterzeit und die Umstellung auf Mitteleuropäische Sommerzeit steht an. Wir werden schauen, wie dann aktuell die Wetterlage und Temperaturen sind und für den April vorhergesagt
Über 40 Bäume wurden gepflanzt
Da sowohl auf dem Gielder, als auch auf dem Werlaburgdorfer Friedhof der alte Baumbestand deutlich in die Jahre gekommen ist und bereits diverse Bäume gefällt werden mussten, wurden im Herbst mehr
Zukunft Gottesdienst: 3. Themenabend
„Liturgische Formen des Gottesdienstes“
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen am 11. Januar 2023 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Schladen! Nach den ersten beiden Treffen mit einer Bestandsaufnahme zu den Gottesdiensten in unserem
Nues Gesicht an der Kirchentür
in Werlaburgdorf
Nachdem unsere bisherige Küsterin Karin Paul Nickel bedauerlicher Weise aus persönlichen Gründen zum Jahresende gekündigt hatte, konnten wir mit großer Freude Maria Michalzik aus Hornburg für die
Impuls 2022-2023
NEUJAHR: "Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit" (Hebräer 13,8) Mit dem heutigen Impuls endet der Adventskalender 2022. Wir wünschen Ihnen und Euch ein gesegnetes und











